Tagebucheintrag vom 15. April 1946⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10024,
Seite 87-88
Mo
15.4.46
9h
Dreimärkl
ohne Spritze
also zufrieden trotz Vollverband.
Jandl mit vielen Fragen. Flüchtlingsfürsorge. Viel Geld aber keine Kleider. Während er da /
ist kommt die 1. Sendg vom Vatikan. Dompfarrei bald Besetzung.
[Einfügung: Herausgeber von Magazines]
Empfehlung von Kardinal
Spellman,
mit einem Brief von
/
Luce – abgewiesen, er spricht nicht deutsch, P. Thomas ist in /
Ply Augsburg zu Besuch Weißmann, der Brief wurde überbracht von Cpt Passmann
Eric Mayer Leiter des internationalen Roten Kreuzes Mü mit Antw. auf mein Schreiben nach Genf
Frau Justizrat Wahrmuth – zum dritten Mal hier, hat nur abzugeben eine Bitte /
der Pfarrei St Anna. Wenn P. Polykarp zurückkehre, würde /
alles gut werden
Frau Wiedemann – sehr schwer zu trösten. Von Focsani gute Nachrichten /
Sie glaubt es nicht – Papstpredigt mit 600.
geht bald nach Amerik. Es sind fünf Wagen.
Nachmittag Berlinger mit Plänen über den Dom.
Leop. Schwarz: Morgen Abend Sitzung <Arbeitsausschuß>. Die Bischofskonf. /
lehnt den Namen Kettelerwerk ab. Er: Das wird großes Aufsehen /
machen. Der Name wurde von den Gewerkschaften verlangt. „Die Bischöfe zersplittern die Arbeiterschaft“. /
Besonders die Jugend. Er erzählt von einem Club wo Keller gesprochen hat.
Vormittag: Dr Pöll, an höhere Schule, hat sich beim Minist. befragt ob Aussicht für einen Lehrstuhl der /
Philos. – Freising sei besetzt. Ich nannte den Namen Wilmsen nicht. Ich erklärte nur daß diese Stelle /
für katholische Laien vorbehalten werden sollte, das könnte die Auffassung im Min. und jedenfalls in der Philos. Fak. hier /
sein. Soweit seine Berufsarbeiten erlauben soll er aber seine schriftlichen Arbeiten in den Ferien weiter machen und dann später vielleicht sich habil. weil man /
im Min. ihm gesagt hatte andere Bewerber hätten eine habil., oder dann an eine Phil. Theol. Hochschule.
Jandl mit vielen Fragen. Flüchtlingsfürsorge. Viel Geld aber keine Kleider. Während er da /
ist kommt die 1. Sendg vom Vatikan. Dompfarrei bald Besetzung.
[Einfügung: Herausgeber von Magazines]
Henry Luce |
Cpt Passmann |
Luce – abgewiesen, er spricht nicht deutsch, P. Thomas ist in /
Ply Augsburg zu Besuch Weißmann, der Brief wurde überbracht von Cpt Passmann
Eric Mayer Leiter des internationalen Roten Kreuzes Mü mit Antw. auf mein Schreiben nach Genf
Frau Justizrat Wahrmuth – zum dritten Mal hier, hat nur abzugeben eine Bitte /
der Pfarrei St Anna. Wenn P. Polykarp zurückkehre, würde /
alles gut werden
Frau Wiedemann – sehr schwer zu trösten. Von Focsani gute Nachrichten /
Sie glaubt es nicht – Papstpredigt mit 600.
➥ Seite 87
Father
vom
Kostbaren
Blut
der einen
vatik.
Wagen
begleitet –
/geht bald nach Amerik. Es sind fünf Wagen.
Nachmittag Berlinger mit Plänen über den Dom.
Leop. Schwarz: Morgen Abend Sitzung <Arbeitsausschuß>. Die Bischofskonf. /
lehnt den Namen Kettelerwerk ab. Er: Das wird großes Aufsehen /
machen. Der Name wurde von den Gewerkschaften verlangt. „Die Bischöfe zersplittern die Arbeiterschaft“. /
Besonders die Jugend. Er erzählt von einem Club wo Keller gesprochen hat.
Vormittag: Dr Pöll, an höhere Schule, hat sich beim Minist. befragt ob Aussicht für einen Lehrstuhl der /
Philos. – Freising sei besetzt. Ich nannte den Namen Wilmsen nicht. Ich erklärte nur daß diese Stelle /
für katholische Laien vorbehalten werden sollte, das könnte die Auffassung im Min. und jedenfalls in der Philos. Fak. hier /
sein. Soweit seine Berufsarbeiten erlauben soll er aber seine schriftlichen Arbeiten in den Ferien weiter machen und dann später vielleicht sich habil. weil man /
im Min. ihm gesagt hatte andere Bewerber hätten eine habil., oder dann an eine Phil. Theol. Hochschule.
