Tagebucheintrag vom 14. Juni 1941⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 47,48

Samstag,
14.6.41.
Assistiert
beim
Seelenamt
und Beisetzung des
Pater
Bertrand
Bühler
in
Sankt
Gabriel.
Bei der Beisetzung ein Mißverständnis: Der
Sarg
wurde von oben hinunter gelassen,
die Begleitung selber hätte hinunter gehen sollen.
aus Stefansdorf bei Breslau - bleibt auch zu Tisch.
Frau Baronin Ostmann
: Von Rom
Segen
des
Heiligen Vaters
. Witwe eines deutschen
Gesandten
,
darum von früher bekannt. Zögling von
Riedenburg
und jetzt erfährt sie,
daß
Sacré Coeur
in Berlin aufgehoben.
Der
Heilige Vater
habe abgewunken, er wisse alles. Auch dem
Erzbischof von Freiburg
soll sie den Segen bringen für seinen Hirtenbrief, ihr Schloß bei
Freiburg.
Verlangt und erhält ein Lichtbild. Weil
Fronleichnam das mit der
Monstranz.
Selber eine
Hauskapelle.
Stalf
:
zuerst wieder
Maipredigten.
Aus Berlin
Pater
Donatus
,
Dominikaner?
Ob ich einverstanden sei?
Ich erkläre: Ich habe neulich schon erklärt, wir haben in München
abgebaute ausgezeichnete Herren, besser
einen Herren
von hier.
Dompfarrer
wird zu mir kommen,
wenn nicht vorher gefragt. Rechtsanwalt
Reisert
,
Augsburg,
hatte angefragt - wegen seiner
Ehesache
zu mir?
In
dritter Instanz
entschieden. Geht nach Krumbad drei Wochen. Wenn zurück, in seelischen Anliegen
einmal in die Kapelle kommen.
Im Englischen Garten - kann aber die
Himmelreichstraße
nicht finden.
Neumaier
geht
am Dienstag
auf die neue Stelle mit schwerem Herzen.
Vater
krank.

➥ Seite 48
Erzpriester John
Frau Baronin Ostmann





Stalf





Neumaier

