Tagebucheintrag vom 1. Juni 1941⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 45
Pfingst So
1.6.41
Herrl.
Sonne
und warm (gestern noch schwerer Regen).
9-¾11
Pontif.amt
im
Dom.
Sehr stark besucht. Bei dieser Wärme viele Kinder zu segnen, auch auf dem
/
Arm des Vaters. Wie Vorvesper so auch Tagesvesper.
Sambeth - Fritz immer noch beim Exerc., in Landshut macht man keine Miene, ihn zurückzurufen.
Irmgard Berlin - von Diessen wo sie offenbar viel Heimweh hatte. Als Taufe wird der 6. September /
in Aussicht genommen, hier auch zum Frühstück. Soll jetzt bei Kif. wohnen.
Buczk. mit Schwester Bokisch: die sehr krank aussieht, nach schweren Jahren, reist nach Hall in /
Tirol. Ein Kreuzweg Kreuzlein. Erzählt von Mannheim.
15 h Tagesvesper. Maria Berrsché mit dem kleinen Peter der weint am /
Hauptportal des Domes.
Venator, - am Dachgarten - Nachricht von Emm., später Körber.

Arm des Vaters. Wie Vorvesper so auch Tagesvesper.
Sambeth - Fritz immer noch beim Exerc., in Landshut macht man keine Miene, ihn zurückzurufen.
Irmgard Berlin - von Diessen wo sie offenbar viel Heimweh hatte. Als Taufe wird der 6. September /
in Aussicht genommen, hier auch zum Frühstück. Soll jetzt bei Kif. wohnen.
Buczk. mit Schwester Bokisch: die sehr krank aussieht, nach schweren Jahren, reist nach Hall in /
Tirol. Ein Kreuzweg Kreuzlein. Erzählt von Mannheim.
15 h Tagesvesper. Maria Berrsché mit dem kleinen Peter der weint am /
Hauptportal des Domes.
Venator, - am Dachgarten - Nachricht von Emm., später Körber.
Pfingst So
1.6.41
Herrl.
Sonne
und warm (gestern noch schwerer Regen).
9-¾11
Pontif.amt
im
Dom.
Sehr stark besucht. Bei dieser Wärme viele Kinder zu segnen, auch auf dem
/
Arm des Vaters. Wie Vorvesper so auch Tagesvesper.
Sambeth - Fritz immer noch beim Exerc., in Landshut macht man keine Miene, ihn zurückzurufen.
Irmgard Berlin - von Diessen wo sie offenbar viel Heimweh hatte. Als Taufe wird der 6. September /
in Aussicht genommen, hier auch zum Frühstück. Soll jetzt bei Kif. wohnen.
Buczk. mit Schwester Bokisch: die sehr krank aussieht, nach schweren Jahren, reist nach Hall in /
Tirol. Ein Kreuzweg Kreuzlein. Erzählt von Mannheim.
15 h Tagesvesper. Maria Berrsché mit dem kleinen Peter der weint am /
Hauptportal des Domes.
Venator, - am Dachgarten - Nachricht von Emm., später Körber.

Arm des Vaters. Wie Vorvesper so auch Tagesvesper.
Sambeth - Fritz immer noch beim Exerc., in Landshut macht man keine Miene, ihn zurückzurufen.
Irmgard Berlin - von Diessen wo sie offenbar viel Heimweh hatte. Als Taufe wird der 6. September /
in Aussicht genommen, hier auch zum Frühstück. Soll jetzt bei Kif. wohnen.
Buczk. mit Schwester Bokisch: die sehr krank aussieht, nach schweren Jahren, reist nach Hall in /
Tirol. Ein Kreuzweg Kreuzlein. Erzählt von Mannheim.
15 h Tagesvesper. Maria Berrsché mit dem kleinen Peter der weint am /
Hauptportal des Domes.
Venator, - am Dachgarten - Nachricht von Emm., später Körber.