Tagebucheintrag vom 19. Mai 1941⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 41
Montag,
19.5.41.
Firmung
Dom II.
Haltung durchweg gut. Nur ein paar Abzeichen. Im Gegenteil:
Respondieren
lateinisch
und singen.
Generalvicar
wegen der Verordnung für Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
Ob Kirchenrat
Daumiller
.
Irene
:
Beileid zum Tod des
Vaters
.
Brief von
Theodulus
:
Wir sollten
Pater
Delp
ein Rektorat gegen
eine Berufung anweisen.
Michael-Durach
:
War beim Arzt. Der
hier ein
Conto
habe,
wie ein
Direktor
ihr sagte. Hat noch drei
große Bilder,
Disputi
5 000;
Himmelfahrt
Mariä
1 000; vor Kreuzigung 2 000.
Ich kann sie nicht im Haus haben,
aber ich werde ihrer
Schwester
eines abkaufen, die Kreuzigung. Eine Empfehlung für
Vatican?
Kann ich nicht geben.
Ob Gedichte einmal schicken? Ja.
Nach Tisch Marline
- schon wieder hier,
wahrscheinlich wegen
Aloetting.
Ein paar Tage weggehen? Unmöglich.
Malmolitor
:
Beinahe
nachts gestorben nach zu heißem Bad. Heute Früh im Dom. Auf dem Dachgarten.
Schwester Benedicta
,
von
Rom
zurück. Über das
Kapitel
Sankt
Peter gehen Gerüchte. War
nicht
im
Vatikan.
Generalvicar
- glaubte,
mein
Telegramm
an
Kerrl
sei fertig,
ich bin aber noch nicht dazu gekommen.
Das erste nachts,
11.00 Uhr
trägt
Friedbald
aufs
Telegraphenamt. 165 Wörter,
25 M.
Ein unbekanntes Mädchen an der Türe, Sonnleiter (?), bittet um Gebet für den sterbenden Vater.
Generalvicar


Irene




Michael-Durach


Nach Tisch Marline

Malmolitor

Schwester Benedicta

Generalvicar



Ein unbekanntes Mädchen an der Türe, Sonnleiter (?), bittet um Gebet für den sterbenden Vater.
