Tagebucheintrag vom 29. September 1940⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 67
29.9.40.
Sonntag,
7.00 Uhr
Zimmer
celebriert.
Dietldorf
-
kommt von
Tirol -
und Frau
Agatha
.
Kanzler
und Frau
Gemahlin
. Von
Augsburg
und dem
Abt
.
Spricht von den Büchern.
Lebsche
:
Gratuliert.
Grab des
Vaters
besucht.
Tuntenhausen
Bedenken:
1) weil zuerst in der Stadt,
2) jetzt schwere
Postverhältnisse. Einmal hinausfahren. Dabei
Dr.
Vinc. Piscator
.
Ausbau der Klinik - Bauplatz daneben.
...
Huber
im Namen von
Stihl
.
Cinquecento
für Seminarien. Klagt über
Schikane
im Hause.
Sehr unsicher oder schüchtern. An
Seminar
gegeben.
Seboldt
gratuliert.
16.00 Uhr Bubendorfer Elisabeth
.
Bringt Blumen und
gratuliert.
Von der
Tante
gestrickte Schuhe.
Schwester
von
Pfarrer
Stadler
,
Obermenzing,
Blumen zum Namenstag und Einladung.
Ein
Bruder
,
unverheiratet,
einberufen.
Pater Desiderius
.
Wohnt in
Sankt
Anna,
bleibt sehr lange. Über
theologische
Fragen.
Donders
sehr tätig und offenherzig.
Schmaus
wird von einem
Orden
abgelehnt,
der seine
Theologen
zurückzieht, sei keine
Theologie.
Adam
nehme
also
Nationalsozialismus
auch weltanschaulich an, habe das auf einer Karte geschrieben.
Nagel
dagegen wird nicht ernstgenommen.
Joos
wirklich verhaftet,
weil er die erste Fassung
des Vortrages
[ ... ]
habe. Als
Nova
spreche ich ihm von der
Reformkirche und von der
Euthanasie.
Das Schwerste die
Jugendkonferenz
in
Mainz,
wo er dabei war: Der
Bischof von Mainz
mit dem Großteil
der 15 (?) Teilnehmer, auf der anderen Seite
Wolker
,
Rudolf
,
Bischof
Innsbruck
. Ein
Oratorianer,
Offizier,
jung,
hat geschrieben eine Broschüre: Es sei keine schwere Sünde,
wenn ein junger Mensch sich Ruhe schafft.
Noltin
gab das auch zu, dagegen
festgestellt,
das sei unwahr. Es seien sehr ernste und dramatische Szenen gewesen.


Kanzler


Vermutlich ist der Abt von Sankt Stephan, Placidus Glogger
, gemeint.


Lebsche
Vermutlich handelt es sich um Max Lebsche
.
Nicht ausgeschlossen ist, daß es sich um seine Schwester Klara Lebsche
oder seine Schwester Mathilde Lebsche
handelt.






Huber



Seboldt

16.00 Uhr Bubendorfer Elisabeth


Schwester



Pater Desiderius













29.9.40.
Sonntag,
7.00 Uhr
Zimmer
celebriert.
Dietldorf
-
kommt von
Tirol -
und Frau
Agatha
.
Kanzler
und Frau
Gemahlin
. Von
Augsburg
und dem
Abt
.
Spricht von den Büchern.
Lebsche
:
Gratuliert.
Grab des
Vaters
besucht.
Tuntenhausen
Bedenken:
1) weil zuerst in der Stadt,
2) jetzt schwere
Postverhältnisse. Einmal hinausfahren. Dabei
Dr.
Vinc. Piscator
.
Ausbau der Klinik - Bauplatz daneben.
...
Huber
im Namen von
Stihl
.
Cinquecento
für Seminarien. Klagt über
Schikane
im Hause.
Sehr unsicher oder schüchtern. An
Seminar
gegeben.
Seboldt
gratuliert.
16.00 Uhr Bubendorfer Elisabeth
.
Bringt Blumen und
gratuliert.
Von der
Tante
gestrickte Schuhe.
Schwester
von
Pfarrer
Stadler
,
Obermenzing,
Blumen zum Namenstag und Einladung.
Ein
Bruder
,
unverheiratet,
einberufen.
Pater Desiderius
.
Wohnt in
Sankt
Anna,
bleibt sehr lange. Über
theologische
Fragen.
Donders
sehr tätig und offenherzig.
Schmaus
wird von einem
Orden
abgelehnt,
der seine
Theologen
zurückzieht, sei keine
Theologie.
Adam
nehme
also
Nationalsozialismus
auch weltanschaulich an, habe das auf einer Karte geschrieben.
Nagel
dagegen wird nicht ernstgenommen.
Joos
wirklich verhaftet,
weil er die erste Fassung
des Vortrages
[ ... ]
habe. Als
Nova
spreche ich ihm von der
Reformkirche und von der
Euthanasie.
Das Schwerste die
Jugendkonferenz
in
Mainz,
wo er dabei war: Der
Bischof von Mainz
mit dem Großteil
der 15 (?) Teilnehmer, auf der anderen Seite
Wolker
,
Rudolf
,
Bischof
Innsbruck
. Ein
Oratorianer,
Offizier,
jung,
hat geschrieben eine Broschüre: Es sei keine schwere Sünde,
wenn ein junger Mensch sich Ruhe schafft.
Noltin
gab das auch zu, dagegen
festgestellt,
das sei unwahr. Es seien sehr ernste und dramatische Szenen gewesen.


Kanzler



Lebsche
Vermutlich handelt es sich um Max Lebsche
.
Nicht ausgeschlossen ist, daß es sich um seine Schwester Klara Lebsche
oder seine Schwester Mathilde Lebsche
handelt.






Huber



Seboldt

16.00 Uhr Bubendorfer Elisabeth


Schwester



Pater Desiderius












