Tagebucheintrag vom 6. Juni 1940⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 50-51

Donnerstag, 6.6.40.
Wider Erwarten war die Nacht ruhig.
Viele Leute kleideten sich gar
nicht aus. Die
Trichter
in der Stadt haben gewaltigen Eindruck gemacht.
Exzellenz Schwicheldt
-
ich wollte selber Besuch machen
-
aber wegen verschiedener Verhältnisse,
besonders
Cousine
Gräfin
Grote
.
Will
auswärts,
Schwester
Henriette
ist auf der
Suche, daheim,
zum Teil
Lazarett,
ich rufe
Schwester
Fidelis
,
die in
Wiessee
anfragt
und
Altenhohenau.
Über ihre
Consecration,
über
Schwester
Henriette
(wußte wenig von der Vergangenheit,
vom Ruf des Heilands,
wohl,
daß sie
im Kloster war).
Zwei Englische Fräulein: Ob Mater Generaloberin
einmal komme?
Wollte im
Mai
kommen.
Ein
Herr
Hansen
Adresse
von
Barcelona
und
Professor
Anglès
in Spanien
wegen Büchern.
Dank
für
Todesnachricht
über
Schwester
Kath.
Zwei Guthirten: Kirchliche Feier auf 16. Juni. Kirche in Zinneberg soweit - soll neue Generaloberin
in Rom,
also an den
Protektor
Lapuma
schreiben.
Die Vollmacht dauere wohl weiter.
.
Entwurf für
Stettin
-
wie scheint,
nicht angenommen.
Klage über Glasmaler
Mayer
hier.
Cento
.
Schwester Fidelis
:
Zuwendung aus der Künstlerspende auch für
Cannstätter
.
Hat neue Bilder gemacht.
Dafür
Cento
.
Von
Fliegerbomben
sehr betroffen.
Meldegg
-
vor Abreise nach
Egern.
Es kommen zwar
Nachrichten von Überschwemmungen von allen Seiten.
18.00 Uhr in der oberen Kapelle Tonsur für acht SJ, ein Diözesaner, Heller
,
ein Franziskaner
erhalten aber nicht die wirkliche
Tonsur, weil einberufen.
Exzellenz Schwicheldt





Zwei Englische Fräulein: Ob Mater Generaloberin



Zwei Guthirten: Kirchliche Feier auf 16. Juni. Kirche in Zinneberg soweit - soll neue Generaloberin


➥ Seite 51
16.00 Uhr
Bruder
Max
Es handelt sich vermutlich um einen der Leiter der Franz Mayer'schen Hofkunstanstalt und Glasmalerei:
Karl
, Anton
oder Adalbert Mayer
.





Schwester Fidelis



Meldegg

18.00 Uhr in der oberen Kapelle Tonsur für acht SJ, ein Diözesaner, Heller
