Tagebucheintrag vom 18. März 1939⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 156,157
Sa
18.3.39
Paz
- in
Vittoria
ist eine
Kunstausstellung, dorther auch
Param.
die dort bleiben sollen.
/
<Phalanje> hat auch dem Heiligen Vater grat. und als es Angelus läutete, betete er laut - /
sie konnte zum Glück respond.
Vier Domvicare. Wehner muss die Rede halten, - tut es ohne rhetor. schöne Abkleidung.
Neuner Exz Müller, der zugleich meine Grat zum 80. Geburtstag entgegennimmt dabei diesmal /
Jung und ein Polizeiinsp.
.
Die
9er
Kameradschaft läßt mich grüßen
/
„ohne Ausnahme“.
Gerta Zahner - bringt Blumen im Namen der Familie und grat. Sehr kurz.
Fischer Giehrl - wohnte zuerst zum Secr., erhält eine Karte für den Dom morgen,
die Urkunde als Geistl. Rat.
Generalpräfekt von Freising, begleitet von Lallinger, beide Münchner.
Frl Huber von der Caritas - bringt Palla und Kelchzeug. Gesundheit nicht gut, Fieber.
Domchordir. Mons. Berberich grat. Will morgen die /
Bruckner E Moll, das Benedictus sei sehr lang.
Kunstmaler Peter Hirsch - hat ein Bild von Heiligem Vater - gut gelungen, ich verbessere einiges /
Er zeichnet sich das Wappen ab.
17 h B. Bottlemberg - Krankenschwester werden? Soll die Familie als Ziel im Auge behalten. /
Übergibt eine Münze, Blumen. Erhält Bild - duc.
Schw. Fidelis - einige Probebilder. Will das große Bild malen.
Maria u Martha - grat. Die Drei beim Militär und Studium. /
Duc.
<Phalanje> hat auch dem Heiligen Vater grat. und als es Angelus läutete, betete er laut - /
sie konnte zum Glück respond.
Vier Domvicare. Wehner muss die Rede halten, - tut es ohne rhetor. schöne Abkleidung.
Neuner Exz Müller, der zugleich meine Grat zum 80. Geburtstag entgegennimmt dabei diesmal /
Jung und ein Polizeiinsp.
Welter |
Merker |
„ohne Ausnahme“.
Gerta Zahner - bringt Blumen im Namen der Familie und grat. Sehr kurz.
Fischer Giehrl - wohnte zuerst zum Secr., erhält eine Karte für den Dom morgen,
➥ Seite 157
P.
Canis
Pfättisch
-
grat.
im Namen des Seminars - muß im Vorzimmer
warten und erhält dann
/die Urkunde als Geistl. Rat.
Generalpräfekt von Freising, begleitet von Lallinger, beide Münchner.
Frl Huber von der Caritas - bringt Palla und Kelchzeug. Gesundheit nicht gut, Fieber.
Domchordir. Mons. Berberich grat. Will morgen die /
Bruckner E Moll, das Benedictus sei sehr lang.
Kunstmaler Peter Hirsch - hat ein Bild von Heiligem Vater - gut gelungen, ich verbessere einiges /
Er zeichnet sich das Wappen ab.
17 h B. Bottlemberg - Krankenschwester werden? Soll die Familie als Ziel im Auge behalten. /
Übergibt eine Münze, Blumen. Erhält Bild - duc.
Schw. Fidelis - einige Probebilder. Will das große Bild malen.
Maria u Martha - grat. Die Drei beim Militär und Studium. /
Duc.
