Tagebucheintrag vom 10. Juli 1933⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 73
Mo
10. Juli
Große Hitze
hält an.
Grfn Luxburg – Obwohl ich abgewunken hatte in diesen unruhigen Zeiten. /
Der Graf war sehr schwer krank im Krankenhaus und dem Tode nahe. Die Tochter habe sich in der /
Krankenpflege sehr bewährt. Über die polit. Lage: Verhaftung von Geistlichen, hier Drohung gegen mich, Verantwortung /
für Briefe die hierher geschrieben wurden. Das Konk. gut.
Mons. Neuhäusler 1) Aktion, nicht zu organ., nämlich nicht die /
Mißtrauen erweckenden Gesellen und andere Vereine hereinnehmen; ein Zimmer behalten auch wenn die Akademie /
nicht gehalten wird. Lieber an das Andraskolleg geben als an den Marthaverein. /
2) Das Haus immer <noch> nicht zu kaufen.
Huber – Eine Empfehlung für Reutberg. Pfarrer Schneller mit seinen Töchtern radelt. Er lädt ein zum Besuch seines Gartens.
Nachm. vier Stunden in der Archivordnung. Aber es geht vorwärts trotz der Hitze.
Mons. Panico – Freudestrahlend weil das Concord abgeschlossen. Nun die Frage mit der /
Schutzhaft der Geistlichen erledigt.
Heute früh war Graf Soden an der Pforte. Hild. hatte in ihrer Zappeligk. ihn /
beauftragt zu fragen, ob ich wirklich in Haft genommen sei. Sie hatte sich früher darüber empört daß Schmidt Pauli in der Bahn /
von mir gesprochen und jetzt schickt sie selber.
Grfn Luxburg – Obwohl ich abgewunken hatte in diesen unruhigen Zeiten. /
Der Graf war sehr schwer krank im Krankenhaus und dem Tode nahe. Die Tochter habe sich in der /
Krankenpflege sehr bewährt. Über die polit. Lage: Verhaftung von Geistlichen, hier Drohung gegen mich, Verantwortung /
für Briefe die hierher geschrieben wurden. Das Konk. gut.
Mons. Neuhäusler 1) Aktion, nicht zu organ., nämlich nicht die /
Mißtrauen erweckenden Gesellen und andere Vereine hereinnehmen; ein Zimmer behalten auch wenn die Akademie /
nicht gehalten wird. Lieber an das Andraskolleg geben als an den Marthaverein. /
2) Das Haus immer <noch> nicht zu kaufen.
Huber – Eine Empfehlung für Reutberg. Pfarrer Schneller mit seinen Töchtern radelt. Er lädt ein zum Besuch seines Gartens.
Nachm. vier Stunden in der Archivordnung. Aber es geht vorwärts trotz der Hitze.
Mons. Panico – Freudestrahlend weil das Concord abgeschlossen. Nun die Frage mit der /
Schutzhaft der Geistlichen erledigt.
Heute früh war Graf Soden an der Pforte. Hild. hatte in ihrer Zappeligk. ihn /
beauftragt zu fragen, ob ich wirklich in Haft genommen sei. Sie hatte sich früher darüber empört daß Schmidt Pauli in der Bahn /
von mir gesprochen und jetzt schickt sie selber.
Montag
10. Juli.
Große Hitze
hält an.
Gräfin Luxburg
– Obwohl ich
abgewunken
hatte in diesen unruhigen Zeiten.
Der
Graf
war sehr schwer krank im Krankenhaus und dem Tode nahe. Die
Tochter
habe sich in der
Krankenpflege sehr bewährt. Über die
politische
Lage: Verhaftung von Geistlichen, hier Drohung gegen mich, Verantwortung
für Briefe,
die hierher geschrieben wurden. Das
Konkordat
gut.
Monsignore Neuhäusler
1) Aktion,
nicht zu
organisieren,
nämlich
nicht die
Mißtrauen erweckenden Gesellen und andere Vereine hereinnehmen; ein Zimmer behalten,
auch wenn die
Akademie
nicht gehalten wird. Lieber an das
Andreaskolleg
geben als an den
Marthaverein.
2) Das Haus immer
noch
nicht zu kaufen.
Huber
– Eine Empfehlung für
Reutberg.
Pfarrer
Schneller
mit seinen Töchtern radelt.
Er lädt ein zum Besuch seines Gartens.
Nachmittags vier Stunden in der Archivordnung. Aber es geht vorwärts, trotz der Hitze.
Monsignore Panico
– Freudestrahlend,
weil das
Concordat
abgeschlossen. Nun die Frage mit der
Schutzhaft
der Geistlichen erledigt.
Heute früh war Graf Soden
an der Pforte.
Hildegard
hatte in ihrer
Zappeligkeit
ihn
beauftragt zu fragen, ob ich wirklich in
Haft
genommen sei. Sie hatte sich früher darüber empört,
daß
Schmidt-Pauli
in der Bahn
von mir gesprochen und jetzt schickt sie selber.
Gräfin Luxburg
Möglicherweise gemeint: Marie Anna Gräfin von Luxburg
.




Monsignore Neuhäusler


Huber


Nachmittags vier Stunden in der Archivordnung. Aber es geht vorwärts, trotz der Hitze.
Monsignore Panico

Heute früh war Graf Soden


