Tagebucheintrag vom 17. September 1917⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10001,
Seite 38-39
Montag,
17.
September.
Pater
Franz Ehrle
,
S.J.,
Amalienstraße
67II,
über
Römische
Frage,
siehe
eigenes
. –
Und
Pater
Sierp
, Schriftleiter
der
Stimmen
(sechstausend Abonnenten, geschäftlich geht es): Wenn ich einen Wunsch hätte für eine Frage dort.
Schwester Gabriele Elisabeth Tattenbach
,
Maistraße
5,
von ihren Schwierigkeiten und Schmähbrief über
Pater
Dionys
,
- wie sie manches abgestoßen
in
der langen Krankheit
(sechs
Wochen),
sie dürfe jederzeit zu mir kommen - brauche
Geld
um
Neubau
zu kaufen.
Pädagogium,
die
Königin
hätte mit Tränen gesagt:
Ich
habe niemanden,
der mir etwas sagt. Man spricht, ich hätte das Vertrauen des
Kronprinzen
.
Pater Quardian, Pater Remigius Stadler
,
Sankt
Anna, lädt
zum
Franziskusfest, 4.
Oktober,
ein. Ich gehe
dieses Mal schon
9.00 Uhr
zur
Predigt,
dann ohne Frühstück und ohne Mittagessen heim.
, von
der
Tannstraße
16
– wie ein
Pastor
mit schwarzem
Spitzbart
und Brille sehr salbungsvoll:
Über die
kirchliche
Aufgabe nach dem Kriege.
Der
wirtschaftliche
Rathenau
,
„Von kommenden Dingen“,
ein
Judenmillionär,
spricht sich aus, lieber von seinem Vermögen viel opfern,
als
den
Druck
„auf sich lassen“,
und
Cramer-Klett
:
Lieber
Zweidrittel
von meinem Vermögen, aber frei von diesen
Polizeimaßregeln.
Die Kriegsgewinner
werden nach
Macht
streben und in der Behandlung der Arbeiter schwere
Krisen
bringen.
Graf Albert Preysing
und
Verbandspräses
Götzel
für den Verband der
kaufmännischen
Gehilfinnen und Beamtinnen.
Viel in ihren Familien
, vier Mal
Generalkommunion
Lohnverhältnis
vielfach schlecht, durch Kriegssteigerung
noch erschwert.
Ganz
Süddeutschland,
siehe
das Büchlein.
In
Metz
geht es nicht vorwärts
(Oster).
Nachmittag, 15.00 bis 16.00 Uhr, Spaziergang nach Sankt Anna, Isaranlagen, bis zur Prinzregentenbrücke, Bayerisches Nationalmuseum, Generalkonsulat, Hofgarten ein warmer Tag.



Schwester Gabriele Elisabeth Tattenbach

Möglicherweise ist
Pater Dionysius Habersbrunner
gemeint.




Pater Quardian, Pater Remigius Stadler

➥ Seite 39
Staatsminister
von
Breunig



Graf Albert Preysing


Nachmittag, 15.00 bis 16.00 Uhr, Spaziergang nach Sankt Anna, Isaranlagen, bis zur Prinzregentenbrücke, Bayerisches Nationalmuseum, Generalkonsulat, Hofgarten ein warmer Tag.
